Hört auf, Mütter für alles verantwortlich zu machen!

Mütter blaming

SPIEGEL Familie

Neulich hing ein Zettel am Fach meines Sohnes. Er brauche dringend eine Regenhose, ermahnte mich die Kita. Also eigentlich uns beide Eltern, aber anders als mein Mann fühlte ich mich sofort angesprochen – und schuldig. Mit diesem Gefühl bin ich nicht allein. Viele Mütter plagen sich permanent mit einem schlechten Gewissen, auch wenn sie täglich ihr Bestes geben.

Mit diesem Gefühl bin ich nicht allein. Viele Mütter plagen sich permanent mit einem schlechten Gewissen, auch wenn sie täglich ihr Bestes geben. Das zeigt auch eine Studie, die 2022 im »British Journal of Social Psychology« veröffentlicht wurde. War die Tochter beim Abholen das letzte Kind in der Kita? Haben wir im Montagmorgenstress mit dem trödelnden Sohn geschimpft? Schwups, sind die Schuldgefühle da. Und sorgen dafür, dass Mütter wie ich sofort losfahren, um eine neue Regenhose zu kaufen.

Dahinter steckt nicht nur die Sorge vor dem Urteil der anderen Eltern oder Erzieherinnen. Es ist auch die Angst, wir könnten in unserer Erziehung etwas grundlegend falsch machen. Ein unbedachtes Wort oder ein Moment, in dem wir unsere Bedürfnisse vor ihre stellen und unseren Kindern für immer schaden.

Hier weiterlesen